Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Der US -Dollar bleibt an der 98 -Marke. Wird der nichtlandwirtschaftliche Berich
- Auch der Zinssenkungen der Fed profitiert, sind die Gewinne des Euro weit wenige
- Tarif -Urteil fährt den US -Aufstieg, der Markt wartet auf US -schwere Daten
- Goldstrategie und Advanced Trading Empower Investoren
- Überprüfen Sie die Erinnerung, - Sozialhilfeaktivitäten Highlights!
Marktnachrichten
Der Yen wurde durch schwache Daten belastet, der Dollar durch den Regierungsstillstand unter Druck
Wunderbare Einführung:
Optimismus ist die Reihe von Reihern, die direkt in den Himmel ragen, Optimismus sind die Tausenden von weißen Segeln an der Seite des versunkenen Bootes, Optimismus ist der Üppiges Gras, das im Wind an der Spitze von Parrot Island weht, Optimismus sind die kleinen Tropfen fallenden Rots, die sich in Frühlingsschlamm verwandeln, um die Blumen zu schützen.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Market xmserving.commentary]: Der japanische Yen wird durch schwache Daten nach unten gezogen, und der US-Dollar steht aufgrund des Regierungsstillstands unter Druck.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Am Freitag (7. November) erholte sich der US-Dollar auf dem asiatischen Markt leicht gegenüber dem Yen und wird derzeit bei etwa 153,40 gehandelt, was einem Anstieg von etwa 0,23 % entspricht und einen Teil der Verluste des vorherigen Handelstages wieder wettmachte. Die zuvor veröffentlichten Daten zu den Haushaltsausgaben Japans waren enttäuschend. Schwache Verbraucherausgaben könnten die nachfragebedingte Inflation dämpfen und es der Bank of Japan ermöglichen, weitere Zinserhöhungen aufgrund der Konjunkturpolitik des neuen Premierministers Sanae Takaichi zu verschieben, was zu Verkaufsdruck auf den Yen führen könnte.
Gleichzeitig wurde im Protokoll der geldpolitischen Sitzung der Bank of Japan im September die Möglichkeit einer jüngsten Zinserhöhung aufrecht erhalten. Darüber hinaus könnten Spekulationen, dass die japanischen Behörden in den Markt eingreifen könnten, um eine weitere Abwertung der Währung zu verhindern, pessimistische Wetten auf den Yen einschränken.
Andererseits bleibt der Dollar in der Defensive, da befürchtet wird, dass ein längerer Regierungsstillstand in den USA die Wirtschaftsleistung beeinträchtigen könnte. Dies wiederum könnte eine deutliche Aufwertung des Dollars gegenüber dem Yen begrenzen.
Der Yen fiel leicht, schwache japanische Daten verschärften die Unsicherheit über die Politik der Zentralbank und die fiskalpolitischen Sorgen brodelten weiter.
Die am frühen Freitag veröffentlichten Daten zeigten, dass Japans Haushaltsausgaben im September im Jahresvergleich nur um 1,8 % gestiegen sind, weniger als die erwarteten 2,5 % und niedriger als der vorherige Wert von 2,3 %. Die saisonbereinigten Monatsdaten gingen um 0,7 % zurück und zeigten Anzeichen einer Abkühlung des privaten Konsums.
Gleichzeitig wird berichtet, dass Japans neuer Premierminister Takaichi Sanae an der Fertigstellung eines Konjunkturpakets in Höhe von rund 65 Milliarden US-Dollar zur Bewältigung von Inflations- und Wachstumsproblemen arbeitet und plant, es Ende November über einen Nachtragshaushalt zu finanzieren. Darüber hinaus bleibt die Bank of Japan hinsichtlich weiterer Zinserhöhungen vorsichtig.
Das Protokoll der geldpolitischen Sitzung der Bank of Japan im September zeigte, dass die Zentralbank weiterhin einen vorsichtigen Kurs bei der Erhöhung der Zinssätze beibehalten wird, da die politischen Entscheidungsträger die Inflationsdynamik und die Handelsrisiken abwägen.Die Ausschussmitglieder wiesen jedoch darauf hin, dass die Bank von Japan angesichts der Tatsache, dass das Preisstabilitätsziel der Bank of Japan von 2 % im Wesentlichen erreicht wurde, möglicherweise wieder zu Zinserhöhungen zurückkehrt.
Der stellvertretende japanische Finanzminister für internationale Angelegenheiten und führende Devisenbeamte Jun Mimura sagte am Mittwoch, dass der jüngste Trend des Yen von den Fundamentaldaten abgewichen sei. Er fügte hinzu, dass die Long-Positionen im Yen angesichts der Marktspekulationen über die makroökonomische Politik Japans (insbesondere die Finanzpolitik) weiter schrumpften.
Der US-Dollar konsolidiert seine Verluste vom Vortag, da Sorgen über die wirtschaftlichen Risiken eines längeren Regierungsstillstands in den USA die Bullen abschrecken. Der Stillstand lässt keine Anzeichen einer Entspannung erkennen, nachdem die Demokraten erklärt haben, sie seien bereit, die Pläne der Republikaner, am Freitag eine Abstimmung zu erzwingen, zu blockieren.
Nach einer Reihe restriktiver Kommentare einflussreicher FOMC-Mitglieder hat der Markt die Erwartungen an eine weitere Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve gesenkt, wobei die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember derzeit bei etwa 69 % liegt. Dies hat die Verluste des Dollars begrenzt und könnte dazu beitragen, dass der Dollar gegenüber dem Yen auf Schnäppchenjagd geht.
Händler beobachten nun aufmerksam die vorläufige Veröffentlichung des US-Verbrauchervertrauensindex der University of Michigan, da der längste Regierungsstillstand in der Geschichte der USA die offiziellen Daten zum Erliegen bringt. Die Daten werden sich zusammen mit Reden von Fed-Vertretern auf den Dollar auswirken und könnten bis zum Wochenende kurzfristige Handelsmöglichkeiten schaffen.
USD/JPY wurde wiederholt in der Nähe von 154,45 blockiert, und der Trend zeigte Schwäche
USD/JPY wurde in letzter Zeit wiederholt in der Nähe von 154,45 blockiert. Darüber hinaus fiel er über Nacht unter den Widerstands-Unterstützungsbereich von 153,30-153,25, was eine Grundlage für eine weitere Abwertung bildete.
Auf der anderen Seite dürften weitere Rückgänge in der Nähe des Bereichs 152,15–152,10 starke Unterstützung finden. Ein anhaltender Durchbruch unter die Marke von 152,00 wird als neuer Auslösepunkt für Bären angesehen und ebnet den Weg für eine Fortsetzung des Rückzugs vom jüngsten Hoch seit Februar (154,48).
Auf der positiven Seite könnte der Wechselkurs auf einen Widerstand nahe 153,65 stoßen. Wenn es gelingt, dieses Widerstandsniveau weiterhin zu durchbrechen, wird erwartet, dass USD/JPY die Marke von 154,00 zurückerobert und die Marke von 154,45 weiter testet. Dieser Punkt ist mittlerweile zu einem wichtigen Dreh- und Angelpunkt geworden. Gelingt ihm ein effektiver Durchbruch, könnte der Wechselkurs auf die psychologische Marke von 155,00 steigen und dann das Widerstandsband von 155,60-155,65 und die Ganzzahlmarke von 156,00 in Frage stellen.
Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Market xmserving.commentary]: Der japanische Yen wird durch schwache Daten nach unten gezogen, und der US-Dollar steht aufgrund des Regierungsstillstands unter Druck.“ Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Tatsächlich ist Verantwortung nicht hilflos oder langweilig, sie ist so wunderschön wie ein Regenbogen. Es ist diese bunte Verantwortung, die das wundervolle Leben erschafft, das wir heute haben. Ich werde mein Bestes geben, um den Artikel zu organisieren.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier