Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Der Dollar stärkt sich, um Gold zu unterdrücken, und FOMC kann seine Volatilität
- Der US -Dollar -Index sinkt weiter und der Spot Gold stieg in diesem Jahr um meh
- Der US -Dollar -Index ist kontinuierlich gesunken, und der Wettbewerb um die Pos
- 7.30 Analyse des Anstiegs- und Sturztrends von Gold und Rohöl heute und der neue
- Hoch und zurück bis zur mittleren Yin -Linie, Gold und Silber kurz und niedrig n
Marktnachrichten
Wenn die Arbeitslosenquote in Kanada erneut steigt, wird der USD/CAD-Kurs dann direkt auf die Marke von 1,42 steigen?
Wunderbare Einführung:
Seit der Antike gab es Freuden und Sorgen des Abschieds, und seit der Antike gab es traurige Lieder über den Mond. Wir haben es nur nie verstanden und dachten, alles sei nur eine ferne Erinnerung. Denn ohne echte Erfahrung gibt es kein tiefes inneres Gefühl.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Market Analysis]: Wenn die Arbeitslosenquote in Kanada wieder steigt, wird der US-Dollar/kanadische Dollar dann direkt auf die Marke von 1,42 steigen?“. Ich hoffe, das hilft dir! Der Originalinhalt lautet wie folgt:
7. November, Freitag. USD/CAD wurde vor der Öffnung des US-Marktes bei 1,4109 gehandelt. Der Overnight-Devisenmarkt setzte das Muster hoher Schwankungen nach der Neubewertung des Zinspfads fort. Der US-Dollar war im Allgemeinen stärker, aber die Dynamik war nicht mehr einseitig und die Risikobereitschaft blieb zurückhaltend. Der aktuelle Marktfokus richtet sich auf Kanadas Beschäftigungsdaten für Oktober, die heute Abend um 21:30 Uhr veröffentlicht wurden. Bevor die Daten veröffentlicht werden, ist der Preisunterschied mit den Erwartungen verflochten, was die Volatilität des US-Dollars gegenüber dem kanadischen Dollar auf hohem Niveau erhöhen könnte.
Aus makroökonomischer Sicht war die Kommunikation der Federal Reserve nach der letzten Zinssitzung restriktiv, was zu einem frühen Anstieg der US-Anleiherenditen führte und der US-Dollar im Hauptwährungskorb Unterstützung fand. Die allgemeine Widerstandsfähigkeit der hochfrequenten Daten in den Vereinigten Staaten bleibt diese Woche bestehen: Der private Beschäftigungsindikator ist besser als erwartet, und der Preisindex im Dienstleistungs-PMI-Unterpunkt erreichte erneut ein Rekordhoch, was zeigt, dass die Inflation im Dienstleistungssektor immer noch anhält. Es ist erwähnenswert, dass der US-Dollar unter dem Narrativ „starker Daten“ seine Gewinne nicht weiter steigerte und der Markt die Merkmale aufwies, dass „nach all den guten Nachrichten kurzfristig ein Anstieg schwierig ist“, was oft als eines der periodischen Spitzensignale interpretiert wird. Die Neubewertung von Zinsswaps zeigt auch, dass die implizite Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember bei etwa 60 % oder mehr liegt; In diesem Rahmen sind neue Katalysatoren erforderlich, um den Trend voranzutreiben, obwohl sich die Dollar-Bullen noch nicht gewendet haben.
Das makroökonomische Narrativ auf kanadischer Seite dreht sich um verlangsamtes Wachstum und politische Veränderungen. Die Bank of Canada senkte letzte Woche wie erwartet die Zinsen um 25 Basispunkte und brachte den Leitzins an den unteren Rand seines geschätzten neutralen Bereichs. Gleichzeitig wurde damit signalisiert, dass „das Ende des Zinssenkungszyklus bald bevorsteht“, es wurde jedoch weiterhin Wert auf Datenorientierung und flexible Reaktion bei Bedarf gelegt. Im heute veröffentlichten Beschäftigungsbericht für Oktober erwartet der Markt einhellig einen leicht negativen Anstieg der Beschäftigung (ein Rückgang um rund 2.500 Personen) und die Arbeitslosenquote bleibt mit 7,1 % auf dem höchsten Stand seit Juli 2021. WennDies wird nun die Abkühlung des Arbeitsmarktes weiter widerspiegeln. Was die Löhne betrifft, betrug das durchschnittliche Stundenlohnwachstum im September etwa 3,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Wenn sich die Abschwächung in diesem Monat fortsetzt, wird dies die Stabilität der Inflation und die Unterstützung des Realeinkommens schwächen und so die Vorstellungskraft des Marktes für eine weitere Lockerung steigern.
Wenn man die beiden oben genannten makroökonomischen Hinweise auf den US-Dollar gegenüber dem kanadischen Dollar überlagert, ist der relative Vorteil der Zinsdifferenzen und des Wachstums immer noch auf den US-Dollar ausgerichtet, der marginale Treiber ergibt sich jedoch aus der relativen Veränderung: „Die Vereinigten Staaten werden möglicherweise nicht stärker, werden nicht schwächer oder bleiben schwach.“ Wenn nachfolgende US-Daten keinen neuen Aufwärtsimpuls liefern und gleichzeitig die kanadischen Beschäftigungsdaten schwächer werden, könnte der Markt eher „die passive Stärke des US-Dollars plus die aktive Schwäche des kanadischen Dollars“ sein und somit die hohe Spanne beibehalten. Im Gegenteil: Sobald sich die Beschäftigung in Kanada stärker als erwartet erholt, die Arbeitslosenquote sinkt oder die Löhne steigen, könnte der Markt seine Wetten auf weitere Zinssenkungen durch die Bank of Canada zurücknehmen, und die erwartete Konvergenz der Zinsdifferenzen wird eine schrittweise Erholung des kanadischen Dollars fördern.
Um das heutige Szenario weiter aufzuschlüsseln: Wenn die Zahl der Arbeitsplätze wieder negativ wird und die Arbeitslosenquote steigt, während die Löhne im Monats- oder Jahresvergleich sinken, wird der Markt dies als einen weiteren Beweis für eine Abkühlung des Arbeitsmarktes interpretieren. Die zukunftsgerichtete Prognose der Bank of Canada, „die Zinssätze bei Bedarf erneut zu senken“, wird positiver interpretiert. Der kanadische Dollar wird unter Druck stehen und die Unterstützung durch die Zinsdifferenz wird den relativen Aufschlag des US-Dollars gegenüber dem kanadischen Dollar in die Höhe treiben. Wenn die Beschäftigung positiv wird, die Arbeitslosenquote sinkt oder die Löhne steigen, wechselt das Szenario zu „lockerer marginaler Konvergenz“, der kanadische Dollar bekommt eine Verschnaufpause und eine Neubewertung am kurzen Ende der Zinskurve könnte die Preise wieder nach unten treiben. Wenn die Daten eine Differenzierung zeigen, zum Beispiel die Beschäftigung positiv wird, aber die Löhne sinken, oder die Beschäftigung schwächer wird, die Arbeitslosenquote aber unverändert bleibt, ist es wahrscheinlicher, dass der Markt stark schwankt, und wir werden darauf warten, dass die nordamerikanischen Daten nächste Woche eine klarere Richtung vorgeben.
Die Dynamik der Zinserwartungen bleibt einer der wichtigsten Anhaltspunkte. Der aktuelle Markt lässt eine hohe Wahrscheinlichkeit zu, dass die Federal Reserve die Zinssätze bis zum Jahresende senken wird. Ob der US-Dollar jedoch weiterhin profitieren kann, hängt davon ab, ob die relativen Vorteile von Zinsunterschieden und Wachstum weiterhin bestehen. Solange die anhaltende Inflation im Dienstleistungssektor nicht deutlich nachlässt, ist der Abwärtsspielraum für die kurzfristigen Realzinsen in den USA begrenzt und die mittelfristige Unterstützung des Dollars bleibt bestehen. Was Kanada betrifft: Wenn sich die Beschäftigung abschwächt und gleichzeitig der Preisdruck abnimmt, werden die Anleger tendenziell glauben, dass die Politikspanne, die „neutral bis locker“ erreicht hat oder bald erreichen wird, immer noch sicher ist, was den Anstieg der langfristigen Renditen begrenzen und eine unzureichende strukturelle Unterstützung für den kanadischen Dollar bieten wird. Im Gleichgewicht der beiden Phasen werden die Schwankungen des US-Dollars gegenüber dem kanadischen Dollar eher durch die Kombination aus „Zinsdifferenzen am kurzen Ende + Datenüberraschungen“ bestimmt.
Technische Aspekte
Das Stundendiagramm von USD/CAD zeigt, dass 1,4139 unter Druck auf 1,4089 fiel und sich dann seitwärts in der Nähe von 1,4100 konsolidierte. 1,4070 ist das wichtigste Retracement-Level seit dem Aufwärtstrend. Die MACD-Spalte verengte sich im negativen Bereich und wurde dann flach. Die schnellen und langsamen Linien liegen nahe beieinander, die kinetische Energie ist schwach und es gibt keine klare Divergenz. Der RSI ist vom Hoch auf den Bereich von 40–45 zurückgefallen, die Überkauftheit wurde freigegeben und der Rhythmus hat sich in einen Schockzustand verwandelt. Bleibt es zwischen 1,4130 und 1,4140 weiterhin blockiert, ist das obere Druckband wirksam und die Wahrscheinlichkeit, den Bereich beizubehalten, ist hoch; Wenn es unter 1,4089 fällt und sich 1,4070 nähert, wird die bullische kurzfristige Struktur schwächer; im Gegenteil, wenn das Volumen 1,4140 überschreitet und sich darüber stabilisiert, deutet es auf einen höheren Bereich hin. Derzeit 1.4109, in der Mitte des Bereichs gelegen, mit begrenzten Richtungssignalen.
ObenIm Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Market Analysis]: Wenn Kanadas Arbeitslosenquote erneut steigt, wird USD/CAD dann direkt auf die Marke von 1,42 steigen?“ Der gesamte Inhalt wird vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Frühling, Sommer, Herbst und Winter, jede Jahreszeit ist eine wunderschöne Landschaft und sie alle bleiben für immer in meinem Herzen. Entfliehen Sie ~~~
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier