Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Die Wahrscheinlichkeit von Fed -Zinssenkungen steigt im September, und der austr
- Es gibt keinen Druck auf die tägliche Linie, Gold und Silber richten sich an 370
- Die jüngste Trendanalyse des US -Dollar -Index, Yen, Euro, Pfund, australischer
- Analyse der neuesten Trends von Gold, USD Index, Yen, Euro, Pfund, australischem
- Spricht bedingungslos! Trumps schockierende Aktionen!
Marktnachrichten
Der US-Index stieg und verwandelte sich in einen Hammer, während die Gold- und Silber-Harami-Linien nach unten gingen.
Wunderbare Einführung:
Sie müssen in Ihrer Jugend nicht lernen, traurig zu sein. Was kommt und geht, ist die Zeit nicht wert. Was ich dir versprochen habe, sollte vielleicht keine Zeitverschwendung sein. Denken Sie daran, das eisige Blau, das die ganze Nacht wach geblieben ist, ist wie die Romantik, die von lila Jasmin verschluckt wird, aber der Weg ist weit weg und die Person ist nicht zurückgekehrt. Wo hört die Liebe auf?
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Market Analysis]: Der US-Index tendiert nach oben und hat einen Hammerkopf, und der Gold- und Silber-Harami sinkt.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:

Letzte Woche eröffnete der Goldmarkt zu Beginn der Woche auf einem Tief von 3984,7. Danach zog der Markt zunächst an, um die Lücke zu schließen und erreichte ein Tageshoch von 4031,2. Dann fiel der Markt zurück und das Wochentief erreichte 392. Nach der Position von 8,4 vergrößerte sich die Marktspanne. Nachdem die Wochenlinie schließlich bei der Position 4001,5 schloss, schloss die Wochenlinie in Form eines Harami-Hammerkopfes. Nach dem Ausfüllen dieses Formulars stabilisierte sich die Wochenlinie auf dem Wochenniveau 10. Über dem täglichen gleitenden Durchschnitt besteht für den Markt die technische Nachfrage, diese Woche bullisch zu sein. In Bezug auf die Punkte liegt der Tiefpunkt bei 3325 und 3322, und die 3368-3370 der letzten Woche sind Long, 3377, 3385 und 3563. Nach der Reduzierung der Long-Position wird der Stop-Loss weiterverfolgt und bei 3750 gehalten. Heute liegt der Stop-Loss bei 3974, wenn die Long-Position bei 3980 liegt. Das Ziel ist 4010, 4020, 4028 und 4035-4042.

Nachdem der Silbermarkt letzte Woche bei 48,476 eröffnete, stieg der Markt zunächst auf eine Position von 49,098 und fiel dann stark zurück. Das wöchentliche Minimum lag bei 46,742, und dann stieg der Markt stark an. Die Wochenlinie schloss schließlich bei 48. Nach der Position .325 schloss die Wochenlinie in Form eines Morgensterns mit einem sehr langen unteren Schatten. Nachdem diese Form beendet war, wurden die wöchentlichen Doppelsterne angeordnet. Diese Woche herrscht auf dem Markt eine technische Aufwärtsnachfrage. Punktemäßig folgten die Long-Positionen von 37,8 und 38,8 darunter und wurden bei 42 gehalten. Fällt er heute auf 47,85 zurück, liegt der Stop-Loss bei 47,7 und damit als ZielSchauen Sie sich 48,5 und 48,8 an, und wenn es durchbricht, schauen Sie sich 49 und 49,5-50 an.

Nachdem die europäischen und amerikanischen Märkte letzte Woche bei 1,15328 eröffnet hatten, fiel der Markt zunächst zurück. Nachdem das Wochentief 1,14663 erreicht hatte, begann der Markt unter dem Einfluss der Fundamentaldaten zu steigen. Im Späthandel berührte das Wochenmaximum das Wochenhoch von 1,15913. Danach konsolidierte sich der Markt durch den Druck des aktuellen Bollinger-Mittelklasse-Tracks auf Tagesniveau und die Wochenlinie schloss schließlich. Nach Erreichen der Position 1,15632 schloss die Wochenlinie in Form eines Hammers mit einem langen unteren Schatten. Nach einem solchen Formular gibt es diese Woche eine lange Nachfrage auf dem Markt. Konkret ausgedrückt: Wenn er zuerst auf 1,15150 zurückfällt und den Verlust von 1,14950 heute stoppt, liegt das Ziel bei 1,15500, 1,15700 und 1,16000.

Der US-Rohölmarkt eröffnete zuletzt höher Der Markt lag in der Woche bei 61,52, dann stieg der Markt leicht auf 61,72 und fiel dann stark zurück. Das Wochentief erreichte 58,96, und dann stieg der Markt im Späthandel, und die Wochenlinie schloss schließlich bei 59. Nach der Position von 94 schließt die Wochenlinie mit einer großen negativen Linie mit einem langen unteren Schatten. Nachdem ich in dieser Form abgeschlossen hatte, bin ich heute auf 60,5 zurückgegangen und hatte immer noch einen kurzen Stop-Loss von 61. Das untere Ziel liegt bei 59,5 und 58,9. Wenn die Position durchbrochen wird, sehen Sie sich 58,5 und 58 an.

Nachdem der Nasdaq letzte Woche bei 25888,76 eröffnete, stieg der Markt zunächst auf ein Wochenhoch von 26134,55, dann schwankte der Markt stark und fiel zurück. Am Freitag erreichte das Wochentief einen Wert von 24593,14. Danach wurde der Markt durch den wöchentlichen gleitenden 10-Tage-Durchschnitt gestützt und stieg gegen Ende der Sitzung. Die Wochenlinie schloss schließlich bei 25113,73. Nach der Platzierung schloss die Wochenlinie mit einer großen negativen Linie, wobei die untere Schattenlinie länger war als die obere Schattenlinie. Nach dem Ende dieses Formulars sind die heutigen 24.750 höher, der Stop-Loss liegt bei 24.690 und das Ziel liegt bei 24.900, 25.000 und 25.100.
Fundamentaldaten, Fundamentaldaten der letzten Woche: Aufgrund der anhaltenden Schließung der US-Bundesregierung fehlen offizielle Daten wie die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft in dieser Woche noch. Die einzigen Hinweise auf den Zustand des US-Arbeitsmarktes finden sich in den Daten des privaten Sektors, doch die Daten weisen deutliche Unterschiede auf. ADP-Daten zeigten, dass der US-Privatsektor im Oktober 42.000 Arbeitsplätze geschaffen hat, womit zwei aufeinanderfolgende Monate des Rückgangs beendet wurden und Anzeichen einer Stabilisierung auf dem Arbeitsmarkt zu erkennen waren. Der Entlassungsbericht der Herausfordererunternehmen zeigte jedoch, dass US-Arbeitgeber im Oktober 153.000 Entlassungen angekündigt hatten, ein Anstieg von 175 % gegenüber dem Vorjahr und ein Anstieg von 183 % gegenüber dem Vormonat, der höchste Wert im Oktober seit 2003, was darauf hindeutet, dass der Druck auf dem Arbeitsmarkt weiterhin besteht. Im Kontext eines DatenvakuumsDie Debatte innerhalb der Federal Reserve darüber, ob die Zinsen im Dezember gesenkt werden sollen, wird immer heftiger. Direktor Milan hält die aktuellen Zinsen für zu hoch und die Politik für zu restriktiv und plädiert für eine Rückkehr zu neutralen Niveaus durch mehrfache Zinssenkungen um jeweils 50 Basispunkte. Er wies auch darauf hin, dass der Druck auf den Kreditmarkt deutlich zugenommen habe und das Risiko eines wirtschaftlichen Abschwungs gestiegen sei. Direktor Cook verglich die politische Debatte mit einem Tauziehen und betonte, dass Risiken in der doppelten Aufgabe Beschäftigung und Inflation nebeneinander bestehen – wenn die Zinssätze zu hoch bleiben, könnte sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt stark verschlechtern; Wenn die Zinssätze zu schnell gesenkt werden, könnten die Inflationserwartungen außer Kontrolle geraten. Daly, Präsidentin der San Francisco Fed, sagte, die Zinssenkung letzte Woche sei eine „Versicherungsmaßnahme“ gegen eine Verschlechterung am Arbeitsmarkt gewesen, und sie blieb offen, ob im Dezember erneut Maßnahmen ergriffen werden sollten. Der Präsident der Chicago Fed, Goolsby, wies darauf hin, dass es aufgrund des Mangels an Inflationsdaten aufgrund des Regierungsstillstands schwierig sei, die Preisentwicklung zu beurteilen, was ihn bei weiteren Zinssenkungen vorsichtig machte. Er erwähnte, dass der Anstieg der Kerninflation im Dienstleistungssektor den Markt beunruhigt habe und die politischen Entscheidungsträger derzeit weitaus weniger Verständnis für die Preisentwicklung als für die Beschäftigungsbedingungen hätten. Auch der Präsident der Cleveland Fed, Hammack, bleibt lieber am Rande. Ihrer Meinung nach liegt der aktuelle Zinssatz nahe an einem neutralen Niveau und bei einer weiteren Senkung könnten sich die Inflationsrisiken verstärken. Der Präsident der New Yorker Fed, Williams, sagte, dass sich die Vereinigten Staaten immer noch in einer Phase niedriger neutraler Zinssätze befänden. Das Modell schätzt den neutralen Zinssatz auf etwa 1 %, der Anleihenmarkt deutet jedoch auf ein höheres Niveau hin. Er betonte, dass aktuelle Daten für die tatsächliche Entscheidungsfindung aufschlussreicher seien als neutrale Zinsschätzungen. Jefferson, stellvertretender Vorsitzender der US-Notenbank, sagte auch, dass der aktuelle Zinssatz nahe am „neutralen“ Niveau liege und dass künftige Zinssenkungen vorsichtig durchgeführt werden müssten. Gleichzeitig besteht weiterhin Druck auf dem US-Geldmarkt. Obwohl sich die kurzfristigen Finanzierungszinsen vorübergehend stabilisiert haben, befürchtet der Markt, dass die Repo-Zinsen in den kommenden Wochen wieder steigen könnten. Die Federal Reserve plant, ihre Bilanzreduzierung am 1. Dezember zu beenden, aber der Markt geht allgemein davon aus, dass sie bei anhaltenden Finanzierungsengpässen stärkere Maßnahmen ergreifen oder sogar direkt Anleihen kaufen könnte, um die Marktliquidität zu stabilisieren. Der „Shutdown“ der US-Bundesregierung stellt hinsichtlich seiner Dauer immer noch neue Rekorde auf. Die Republikaner stimmten am Freitag dafür, ein Paket voranzutreiben, das kurzfristige Ausgabenmaßnahmen mit drei Haushaltsentwürfen für das ganze Jahr kombiniert, während die Demokraten eine einjährige Verlängerung der Subventionen des Affordable Care Act zur Beendigung des Regierungsstillstands vorschlugen, was die Republikaner ablehnten. Differenzen zwischen den beiden Parteien haben dazu geführt, dass die Verhandlungen in Schwierigkeiten gerieten, und die Auswirkungen des Regierungsstillstands haben sich noch verstärkt. Der Oberste Gerichtshof der USA debattiert über die Zollpolitik des amtierenden US-Präsidenten. Unter den neun Richtern stellten Liberale und die meisten Konservativen die Rechtmäßigkeit der Zölle in Frage, und nur einer, Richter Alito, zeigte Unterstützung. Wenn der US-Präsident an dieser Politik festhalten will, braucht er fünf Stimmen, um sie zu unterstützen, aber die aktuelle Situation ist für ihn äußerst ungünstig. Die US-Regierung hat diese Woche ihre Liste kritischer Mineralien aktualisiert und zehn neue Mineralien hinzugefügt, darunter Kupfer, Silber und Uran, sodass sich die Gesamtzahl auf 60 erhöht. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Entwicklung des inländischen Bergbaus in den Vereinigten Staaten zu fördern und die Abhängigkeit von ausländischen Mineralien, insbesondere von wirtschaftlichen Konkurrenten, zu verringern. Die neue Liste wird sich direkt auf Bundesinvestitionen, Projektgenehmigungsentscheidungen und die Tarifpolitik auswirken. Die Fundamentaldaten dieser Woche: Obwohl die US-Regierung immer noch stillsteht, kommt es zu großem Druck, und diese Woche steht eine groß angelegte Welle von US-Schuldverschreibungen auf dem Markt. Das US-Finanzministerium plant, diese Woche Staatsanleihen verschiedener Laufzeiten im Gesamtwert von 125 Milliarden US-Dollar zu versteigern. Darüber hinaus wird erwartet, dass der MarktEinführung der Emission von Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating im Wert von rund 40 Milliarden US-Dollar. Eine solche Konzentration des Anleihenangebots würde in einer durch Feiertage verkürzten Handelswoche einen großen Test für die Marktliquidität darstellen. Diese bevorstehende Welle der Anleiheemissionen fällt mit einem „kritischen“ Liquiditätsindikator am US-Geldmarkt zusammen. Da der Regierungsstillstand in den USA das US-Finanzministerium dazu zwingt, Bargeld zu horten, ist die Marktliquidität erheblich zurückgegangen. Der Effekt ist vergleichbar mit mehreren Zinserhöhungen. Daher dürfte jede neue Nachfrage nach Fonds die Marktvolatilität und die Risiken verstärken. Laut dem vierteljährlichen Refinanzierungsplan des US-Finanzministeriums werden nächste Woche intensive Auktionen für Staatsanleihen beginnen. Spezifische Emissionsvereinbarungen: Am Montag werden 3-jährige Staatsanleihen im Wert von 58 Milliarden US-Dollar versteigert, am Mittwoch werden 10-jährige Staatsanleihen im Wert von 42 Milliarden US-Dollar versteigert, und am Donnerstag werden 30-jährige Staatsanleihen im Wert von 25 Milliarden US-Dollar versteigert. Die Fundamentaldaten dieser Woche konzentrieren sich am Montag um 17:30 Uhr auch auf den Eurozone November Sentix Investor Confidence Index. Konzentrieren Sie sich am Dienstag um 18:00 Uhr auf den ZEW Economic Sentiment Index der Eurozone für November. Achten Sie auf die Rede des ständigen Abstimmungsausschussmitglieds des FOMC und New Yorker Fed-Präsidenten Williams um 22:00 Uhr am Mittwoch. Dann schauen Sie sich um 23:45 Uhr die Rede von US-Finanzminister Bessent an. Am Donnerstag wird das Augenmerk auf die anfängliche BIP-Jahresrate des dritten Quartals um 15:00 Uhr und die monatliche Produktionsrate des britischen verarbeitenden Gewerbes im September gerichtet. Darüber hinaus werden die ungewöhnlich saisonbereinigte US-VPI-Jahresrate im Oktober und die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA für die Woche bis zum 8. November bekannt gegeben. Konzentrieren Sie sich am Freitag um 1:00 Uhr auf die US-amerikanischen EIA-Rohölvorräte für die Woche bis zum 7. November, die US-amerikanischen EIA-Oklahoma-Cushing-Rohölvorräte für die Woche bis zum 7. November und die US-amerikanischen EIA-Strategic-Erdölreserven für die Woche bis zum 7. November. Am Abend konzentrieren Sie sich um 18:00 Uhr auf die BIP-Jahreszinsrevision der Eurozone für das dritte Quartal und den saisonbereinigten Handel der Eurozone Bilanz im September. Darüber hinaus muss die monatliche Rate der US-Einzelhandelsumsätze im Oktober noch bekannt gegeben werden.
In Bezug auf den Betrieb Gold: die Long-Positionen von 3325 und 3322 unten, die Long-Positionen von 3368-3370 letzte Woche, die Long-Positionen von 3377 und 3385 und die Long-Positionen von 3563. Nach der Reduzierung der Positionen wird der Stop-Loss weiterverfolgt und bei 3750 gehalten. Heute liegt der Stop-Loss bei 3974 für mehr als 3980 und das Ziel beträgt 4010, 4020, 4028 und 4035-4042.
Silber: Die Long-Positionen von 37,8 unten und die Long-Positionen von 38,8 folgen und bleiben bei 42. Wenn es heute auf 47,85 zurückfällt, liegt der Stop-Loss bei 47,7. Das Ziel liegt bei 48,5 und 48,8. Wenn die Position durchbrochen wird, schauen Sie sich 49 und 49,5-50 an.
Europa und die Vereinigten Staaten: Wenn es heute auf 1,1 zurückfällt 5150, Long-Stop-Loss 1,14950, Ziel 1,15500, 1,15700 und 1,16000.
USA Rohöl: Heute sind wir auf 60,5 zurückgegangen, immer noch Short-Stop-Loss 61. Das untere Ziel ist 59,5 und 58,9, und wenn die Position durchbrochen wird, ist das Ziel 58,5 und 58.
Nasdaq: Mehr als 24.750 heute, Stop-Loss 24.690, das Ziel ist 24.900 und 25.000 und 25100.
Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Market Analysis]: Der US-Index stieg sprunghaft an und verwandelte sich in einen Hammer, und der Gold- und Silber-Harami ging tief und lang.“ Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitetJa, ich hoffe, es wird für Ihren Handel hilfreich sein! Danke für die Unterstützung!
Lebe in der Gegenwart und verschwende dein gegenwärtiges Leben nicht, indem du die Vergangenheit vermisst oder dich auf die Zukunft freust.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier