Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
Marktanalyse
Wie können Anleihenmarktschwankungen die Handelslogik des Devisenmarktes umschreiben, wenn "Safe-Haven-Vermögenswerte" schwierig zu schützen sind?
Wunderbare Einführung:
Das Glück einer Person kann falsch sein, und eine Gruppe von Menschen kann nicht sagen, ob es wahr oder falsch ist. Sie verschwendeten ihre Jugend und wünschten, sie könnten alles verbrennen, und diese Haltung war wie ein Karneval vor dem Ende der Welt.
Hallo allerseits, heute XM Devisen Wird Sie bringen "[XM Devisen-Plattform]: Wenn" Help-haven-Vermögenswerte "schwierig ist, sich selbst zu schützen, wie können sich die Fluktuationen auf dem Anleihen des Anleihenmarkts den Handelslogic des Austauschmarktes neu schreiben?" Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Am Mittwoch (3. September) blieben die globalen Finanzmärkte mit einer umsichtigen Atmosphäre, insbesondere im Zusammenhang mit anhaltenden langfristigen Anleihenrenditen, gefüllt. Obwohl sich die jüngste Welle des Anleihenverkaufs abgekühlt hat, sind die Marktteilnehmer weiterhin wachsam über die hohen Schulden und potenzielle fiskalische Risiken verschiedener Länder, und diese Stimmung wirkt sich zutiefst auf die Richtung des Devisenmarktes aus.
Marktmakroumgebung und grundlegende Analyse
Das jüngste Angebot des US -Dollar -Index beträgt 98,2710, ein geringfügiger Rückgang von 0,03% am Tag. In der Zwischenzeit wurde der Euro gegenüber dem US -Dollar bei 1,1653 gegenüber dem Tag um 0,15% zitiert. Diese geringfügige umgekehrte Veränderung ist nicht zufällig, sie spiegelt den zentralen Widerspruch auf dem aktuellen Markt zutiefst wider: die drastischen Schwankungen der langfristigen Anleihenrenditen in wichtigen Volkswirtschaften auf der ganzen Welt.
langfristige staatliche Anleiheerträge von Japan bis Großbritannien haben im Allgemeinen Jahre der Höhen erreicht, hinter denen die Anliegen der Anleger über Hochdehnungswirtschaften stehen. Als bekannter Leiter der festen Einkommensforschung in Institutionen hat sich die Nachfrage nach ultra langfristigen Anleihen durch institutionelle Anleger erheblich geschwächt, was die Fragilität des Marktes verschärft hat. Insbesondere die 30-jährige Finanzrendite in Großbritannien erzielte seit 1998 einen neuen Hoch, gefolgt von einem Rückgang des Pfunds, was die Bedenken des Marktes über das hohe Kredite des Vereinigten Königreichs und die Verlangsamung des Wirtschaftswachstums widerspiegelt. In ähnlicher Weise traf die 30-jährige US-Finanzierung zum ersten Mal seit Mitte Juli eine wichtige psychologische Schwelle von 5%, während die deutsche Finanzministerium seit 2011 ebenfalls hoch gestiegen ist. Gemeinsam weisen diese Phänomene auf ein Kernthema hin: Anleger bewerten die Risikoprämien der Risikoprämien der Souverän-Schulden in Ländern neu.
Auf der Nachrichtenseite hat die politische Dynamik verschiedener Länder auch den Marktunsicherheit hinzugefügt. Die Kabinettsreorganisation des britischen PremierministersUnd Marktspekulationen zu zukünftigen Steuererhöhungen können die Wirtschaftstätigkeit eindämmen. Das Vertrauensvotum des französischen Premierministers und die Gerüchte, dass der japanische Premierminister aufgrund einer Wahlverletzung zurücktreten könnte, haben die Risikoaversion des Marktes verschärft. Diese politischen Risiken und steuerlichen Schwierigkeiten sind verflochten und bilden zusammen die wichtigste treibende Kraft hinter dem Druck auf den Anleihenmarkt.
Es ist erwähnenswert, dass die Ausgabe der groß angelegten Anleihe am Dienstag auf den Markt ausübt, die Anleiheerträge in der Eurozone während des Handels am Mittwoch zurückgegangen sind und die langfristigen Renditen in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich ebenfalls von den Höchstständen zurückgezogen wurden. Dies ist jedoch nur Oberflächen ruhig. Ein Portfoliomanager stellte fest, dass sich die Marktteilnehmer erneut auf fiskalische Defizite und politische Risiken konzentrieren, ein Thema, das voraussichtlich im Laufe des Jahres weiter fermentiert wird.
Mit Blick auf den zukünftigen Markt werden die bevorstehenden US -Beschäftigungsdaten im Mittelpunkt stehen. Wenn die Beschäftigungsdaten nicht in der Farm stärker als erwartet sind, müssen die Markterwartungen der Zinssenkung der Fed umgekehrt werden, was den Dollar unterstützen wird, sagte ein Leiter der Forex- und Zinsforschung an einem bekannten Institut. Wenn die Daten schwach sind, könnte dies einen weit verbreiteten Rückprall auf dem Anleihenmarkt auslösen, der möglicherweise den Dollar senken könnte.
Technische Analyse und Marktinterpretation
Aus technischer Sicht bilden die Trends des US-Dollar-Index und des Euro-Dollars eine subtile Resonanz mit den Grundlagen.
Der US-Dollar-Index befindet sich in der 60-minütigen Tabelle und wird derzeit bei 98.2710 zitiert. Aus der Sicht des gleitenden Durchschnittssystems liegen der gleitende 10-Tage-Durchschnitt (98,3551) und der 20-tägige gleitende Durchschnitt (98,3598) immer noch über dem aktuellen Preis, der den Index unterdrückt, und der Abstand zwischen den beiden ist sehr nahe und zeigt den Restbetrag der langfristigen Kräfte des kurzfristigen Bewegungsdurchschnitts. Der 50-Tage-gleitende Durchschnitt (98.0974) liegt unter dem aktuellen Preis und bietet den Index mit Unterstützung unten. Dies zeigt, dass der US -Dollar zwar in letzter Zeit unter Druck stand, die Unterstützung nachfolgend immer noch relativ stabil ist und kurzfristig in Reichweitenschwankungen fallen kann. In Bezug auf MACD-Indikatoren liegen Diff (0,0417) und DEA (0,0780) beide über der Nullachse, aber die DIF-Linie hat DEA nach unten durchdrungen und bildet ein totes Kreuz, was darauf hinweist, dass die kurzfristige kinetische Energie geschwächt hat.
Euro vs. USD befindet sich in der 60-minütigen Tabelle mit dem neuesten Zitat von 1,1653. Der Trend ist gegenüber dem US -Dollar -Index entgegengesetzt. Der gleitende 10-Tage-Durchschnitt (1,1641) und der 20-tägige gleitende Durchschnitt (1,1638) sind beide unterhalb des gleitenden 50-Tage-Durchschnitts (1,1666) gekreuzt und bildeten ein kurzfristiges goldenes Kreuzmuster, das eine bestimmte Aufwärtsimpuls zeigt. Obwohl der gleitende 50-Tage-Durchschnitt (1,1666) immer noch einen kurzfristigen Widerstand über dem aktuellen Preis bildet, sammelt sich die lange Kraft des Euro an. In Bezug auf MACD-Indikatoren befinden sich Diff (0,0003) und DEA (0,0008) beide über der Nullachse, und die DIF-Linie ist kurz davor, in DEA einzudringen und ein goldenes Kreuz zu bilden, was den kurzfristigen Aufwärtsdynamik des Euro weiter unterstützt.
Zukünftige Trendaussichten
Zusammenfassend ist die Turbulenzen auf dem globalen Anleihenmarkt die Haupttriebkraft für die aktuelle Volatilität des Devisenmarktes. Der kurzfristige Trend des Dollars wird weiterhin von der Volatilität der Rendite und den bevorstehenden US-Beschäftigungsdaten beeinflusst. Auf der technischen Seite steht der US-Dollar-Index unter dem Druck der beweglichen Durchschnittswerte immer noch kurzfristig. Die Unterstützung ist jedoch immer noch stark, was darauf hinweistSein Abwärtsraum ist begrenzt. Der Euro und der US -Dollar haben eine bestimmte Aufwärtsdynamik gezeigt, aber sie müssen immer noch wichtige technische Widerstandsniveaus durchbrechen.
In Zukunft wird sich der Marktschwerpunkt weiterhin auf die Finanzpolitik, Wirtschaftsdaten und politische Risiken verschiedener Länder konzentrieren. Wenn sich das Verkaufsgefühl auf dem Anleihenmarkt erneut erhitzt oder wenn die wichtigsten Wirtschaftsdaten die Erwartungen übertrafen, kann dies gewaltsame Schwankungen auf dem Devisenmarkt auslösen. Hochrangige Händler müssen diese Makrovariablen genau beachten, technische Analysen kombinieren und Handelsstrategien dynamisch anpassen, um mit möglichen Wendepunkten auf dem Markt umzugehen. Am Mittwoch (3. September) blieben die globalen Finanzmärkte vorsichtig, insbesondere im Zusammenhang mit anhaltenden langfristigen Anleihenrenditen. Obwohl sich die jüngste Welle des Anleihenverkaufs abgekühlt hat, sind die Marktteilnehmer weiterhin wachsam über die hohen Schulden und potenzielle fiskalische Risiken verschiedener Länder, und diese Stimmung wirkt sich zutiefst auf die Richtung des Devisenmarktes aus.
Marktmakroumgebung und grundlegende Analyse
Das jüngste Angebot des US -Dollar -Index beträgt 98,2710, ein geringfügiger Rückgang von 0,03% am Tag. In der Zwischenzeit wurde der Euro gegenüber dem US -Dollar bei 1,1653 gegenüber dem Tag um 0,15% zitiert. Diese geringfügige umgekehrte Veränderung ist nicht zufällig, sie spiegelt den zentralen Widerspruch auf dem aktuellen Markt zutiefst wider: die drastischen Schwankungen der langfristigen Anleihenrenditen in wichtigen Volkswirtschaften auf der ganzen Welt.
langfristige staatliche Anleiheerträge von Japan bis Großbritannien haben im Allgemeinen Jahre der Höhen erreicht, hinter denen die Anliegen der Anleger über Hochdehnungswirtschaften stehen. Als bekannter Leiter der festen Einkommensforschung in Institutionen hat sich die Nachfrage nach ultra langfristigen Anleihen durch institutionelle Anleger erheblich geschwächt, was die Fragilität des Marktes verschärft hat. Insbesondere die 30-jährige Finanzrendite in Großbritannien erzielte seit 1998 einen neuen Hoch, gefolgt von einem Rückgang des Pfunds, was die Bedenken des Marktes über das hohe Kredite des Vereinigten Königreichs und die Verlangsamung des Wirtschaftswachstums widerspiegelt. In ähnlicher Weise traf die 30-jährige US-Finanzierung zum ersten Mal seit Mitte Juli eine wichtige psychologische Schwelle von 5%, während die deutsche Finanzministerium seit 2011 ebenfalls hoch gestiegen ist. Gemeinsam weisen diese Phänomene auf ein Kernthema hin: Anleger bewerten die Risikoprämien der Risikoprämien der Souverän-Schulden in Ländern neu.
Auf der Nachrichtenseite hat die politische Dynamik verschiedener Länder auch den Marktunsicherheit hinzugefügt. Die Umstrukturierung des Kabinetts und der Marktspekulation des britischen Premierministers über zukünftige Steuererhöhungen kann die Wirtschaftstätigkeit eindämmen. Das Vertrauensvotum des französischen Premierministers und die Gerüchte, dass der japanische Premierminister aufgrund einer Wahlverletzung zurücktreten könnte, haben die Risikoaversion des Marktes verschärft. Diese politischen Risiken und steuerlichen Schwierigkeiten sind verflochten und bilden zusammen die wichtigste treibende Kraft hinter dem Druck auf den Anleihenmarkt.
Es ist erwähnenswert, dass die Ausgabe der groß angelegten Anleihe am Dienstag auf den Markt ausübt, die Anleiheerträge in der Eurozone während des Handels am Mittwoch zurückgegangen sind und die langfristigen Renditen in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich ebenfalls von den Höchstständen zurückgezogen wurden. Dies ist jedoch nur Oberflächen ruhig. Ein Portfoliomanager stellte fest, dass sich die Marktteilnehmer erneut auf fiskalische Defizite und politische Risiken konzentrieren, ein Thema, das voraussichtlich im Laufe des Jahres weiter fermentiert wird.
Mit Blick auf den zukünftigen Markt werden die bevorstehenden US -Beschäftigungsdaten im Mittelpunkt stehen. Der Direktor von Forex und Zinsforschung in einer bekannten Institution sagte, dass wennNicht-Farm-Beschäftigungsdaten sind stärker als erwartet, und die Markterwartungen der Zinssenkung der Fed müssen rückgängig gemacht werden, was den US-Dollar unterstützen wird. Wenn die Daten schwach sind, könnte dies einen weit verbreiteten Rückprall auf dem Anleihenmarkt auslösen, der möglicherweise den Dollar senken könnte.
Technische Analyse und Marktinterpretation
Aus technischer Sicht bilden die Trends des US-Dollar-Index und des Euro-Dollars eine subtile Resonanz mit den Grundlagen.
Der US-Dollar-Index befindet sich in der 60-minütigen Tabelle und wird derzeit bei 98.2710 zitiert. Aus der Sicht des gleitenden Durchschnittssystems liegen der gleitende 10-Tage-Durchschnitt (98,3551) und der 20-tägige gleitende Durchschnitt (98,3598) immer noch über dem aktuellen Preis, der den Index unterdrückt, und der Abstand zwischen den beiden ist sehr nahe und zeigt den Restbetrag der langfristigen Kräfte des kurzfristigen Bewegungsdurchschnitts. Der 50-Tage-gleitende Durchschnitt (98.0974) liegt unter dem aktuellen Preis und bietet den Index mit Unterstützung unten. Dies zeigt, dass der US -Dollar zwar in letzter Zeit unter Druck stand, die Unterstützung nachfolgend immer noch relativ stabil ist und kurzfristig in Reichweitenschwankungen fallen kann. In Bezug auf MACD-Indikatoren liegen Diff (0,0417) und DEA (0,0780) beide über der Nullachse, aber die DIF-Linie hat DEA nach unten durchdrungen und bildet ein totes Kreuz, was darauf hinweist, dass die kurzfristige kinetische Energie geschwächt hat.
Euro vs. USD befindet sich in der 60-minütigen Tabelle mit dem neuesten Zitat von 1,1653. Der Trend ist gegenüber dem US -Dollar -Index entgegengesetzt. Der gleitende 10-Tage-Durchschnitt (1,1641) und der 20-tägige gleitende Durchschnitt (1,1638) sind beide unterhalb des gleitenden 50-Tage-Durchschnitts (1,1666) gekreuzt und bildeten ein kurzfristiges goldenes Kreuzmuster, das eine bestimmte Aufwärtsimpuls zeigt. Obwohl der gleitende 50-Tage-Durchschnitt (1,1666) immer noch einen kurzfristigen Widerstand über dem aktuellen Preis bildet, sammelt sich die lange Kraft des Euro an. In Bezug auf MACD-Indikatoren befinden sich Diff (0,0003) und DEA (0,0008) beide über der Nullachse, und die DIF-Linie ist kurz davor, in DEA einzudringen und ein goldenes Kreuz zu bilden, was den kurzfristigen Aufwärtsdynamik des Euro weiter unterstützt.
Zukünftige Trendaussichten
Zusammenfassend ist die Turbulenzen auf dem globalen Anleihenmarkt die Haupttriebkraft für die aktuelle Volatilität des Devisenmarktes. Der kurzfristige Trend des Dollars wird weiterhin von der Volatilität der Rendite und den bevorstehenden US-Beschäftigungsdaten beeinflusst. Auf der technischen Seite steht der US-Dollar-Index unter dem Druck der sich bewegenden Durchschnittswerte immer noch kurzfristig. Der Euro und der US -Dollar haben eine bestimmte Aufwärtsdynamik gezeigt, aber sie müssen immer noch wichtige technische Widerstandsniveaus durchbrechen.
In Zukunft wird sich der Marktschwerpunkt weiterhin auf die Finanzpolitik, Wirtschaftsdaten und politische Risiken verschiedener Länder konzentrieren. Wenn sich das Verkaufsgefühl auf dem Anleihenmarkt erneut erhitzt oder wenn die wichtigsten Wirtschaftsdaten die Erwartungen übertrafen, kann dies gewaltsame Schwankungen auf dem Devisenmarkt auslösen. Hochrangige Händler müssen diese Makrovariablen genau beachten, technische Analysen kombinieren und Handelsstrategien dynamisch anpassen, um mit möglichen Wendepunkten auf dem Markt umzugehen.
Der obige Inhalt dreht sich alles um "[XM Devisen-Plattform]: Wenn" Help-Haven-Vermögenswerte "sich schwer schützen lassen, wie kann sich der Anleihenmarkt schwankten. Es wird sorgfältig kompiliert und vom XM -Devisenredakteur bearbeitet. Ich hoffe, es wird für Ihren Handel hilfreich sein! Danke für die Unterstützung!
hat eine Sache gemacht,Es wird immer Erfahrung und Lektionen geben. Um zukünftige Arbeiten zu erleichtern, müssen wir die Erfahrungen und Lektionen früherer Arbeiten analysieren, studieren, zusammenfassen und konzentrieren, um sie auf die theoretische Ebene zu erhöhen, um sie zu verstehen.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier