Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Marktanalyse
Eine Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die sich auf den Devisenmarkt auswirkt
Wunderbare Einführung:
Optimismus ist die Linie des Egrets, die gerade bis zum blauen Himmel sind, Optimismus ist das Zehntausend weiße Segel neben dem Sank, der optimistisch ist. rote Flecken, die sich in Frühlingsschlamm verwandeln, um die Blumen zu schützen.
Hallo allerseits, heute xm Devisen bringt Sie "【xm Devisen】: Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die den Devisenmarkt betreffen". Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
1. Internationale Wirtschaftsdaten und politische Trends
Der US-amerikanische CPI im April war niedriger als erwartet, und die Erwartung von Zinssenkungen stieg
Der US-amerikanische CPI im April stieg um 2,3% gegenüber dem Vorjahr um 2,4%. Die Daten zeigen, dass der US -Inflationsdruck moderat ist und die Markterwartungen für die Zinssenkung der Federal Reserve geringfügig gestiegen sind. Fedwatch zeigt, dass die Ratenkürzung von 2025 voraussichtlich 2,3 -mal/56,9 bp betragen wird, und die erste Tarifkürzung kann in der September -Sitzung stattfinden. Diese Daten schwächt den Dynamik für die kurzfristige Stärkung des US -Dollars, was für den US -Dollar -Index negativ ist. Wir müssen sich jedoch vor der allmählichen Entstehung von Tarifauswirkungen in nachfolgenden Daten bewusst sein, was die Inflation von Kerngütern erhöhen kann.
Der britische Einzelhandelsumsatz stieg über die Erwartungen hinaus, wobei das Pfund unterstützt wurde. Der Gesamtumsatz des Einzelhandels stieg gegenüber dem Vorjahr um 7,0% und erheblich höher als der frühere Wert von 1,1%. Das Umsatzwachstum von Kleidung und Haushaltswaren war besonders prominent und erreichte 9,5% bzw. 8,2%. Die Daten spiegeln die Erholung des Verbrauchervertrauens und des politischen Stimulus -Effekts wider, die das Pfund stark unterstützen und das Pfund gegen den Dollar erhöhen können. Die PMI der Eurozone ist schwach und der wirtschaftliche Ausblick unter Druck
Der Anfangswert der PMI der Eurozone lag im Mai 44,6, niedriger als der erwartete 46, was seit Mai 2020 einen neuen Niedrigen erreichte. Der anfängliche Wert des PMI der Dienstleistungsbranche betrug 55,9, etwas höher als erwartet, aber der Wert des umfassenden PMI. Die kontinuierliche Kontraktion in der Fertigung zeigt eine schwache wirtschaftliche Erholung in der Eurozone, verbunden mit der EZB, was darauf hindeutet. Lagarde, Präsident der Europäischen Zentralbank, betonte jedoch, dass die europäische Stabilität Kapital anzieht und der Wechselkurs der Euro-Dollar kürzlich gegen den Trend auf 1.1188 erholt wurde, und wir müssen auf nachfolgende politische Anpassungen achten.
2. Richtlinien und Markterwartungen der Zentralbank
Die Erwartung der Fed an Zinssenkungen hat sich unterscheidet, und der Dollar steht unter Druck
Obwohl die CPI -Daten im April moderat sind, haben sich die Bedenken der Fed -Beamten über die Auswirkungen der Handelspolitik verstärkt. Mousalem, Vorsitzender der St. Louis Fed, wies darauf hin, dass Handelsspannungen zu dem Risiko einer Stagflation führen könnten, während der Vorsitzende von Cleveland Fed, Hamak, warnte, dass die Tarifpolitik wirtschaftliche Unsicherheit auslösen könnte. Der Markt hat Unterschiede in Bezug auf die Erwartungen der Zinssenkungen der Federal Reserve, und die Händler erwarten in diesem Jahr zwei Zinssenkungen, aber der Zeitpunkt für die erste Zinssenkung kann auf September verschoben werden. Darüber hinaus stufte Moody die US-amerikanische Souverän-Gutschrift auf AA1 herab, und langfristige Schuldenprobleme (über 36 Billionen US-Dollar) unterdrückten das US-Dollar-Vertrauen weiter. Der US -Dollar -Index fiel unter die 100 -Marke mit einem Intraday -Rückgang von 0,03%.
Die EZB behielt die Lockerheit bei, und der Euro schwankte kurzfristig
Die EZB senkte im April drei wichtige Zinssätze um 25 Basispunkte auf 2,40% und schlug im Sommer einen weiteren Zinssatz vor, um mit wirtschaftlicher Schwäche fertig zu werden. Der Verwaltungsausschuss sagte, dass die Möglichkeit von Zinssenkungen im Juni nicht ausgeschlossen werden kann, aber es muss auf die jüngste vierteljährliche Prognose warten. Trotz des schwachen Wirtschaftswachstums der Eurozone zog die europäische Stabilität internationales Kapital an, wobei der Wechselkurs der Euro-Dollar in letzter Zeit auf 1,1188 auf 1,1188 stieg. Wenn die EU -Gegenmaßnahmen gegen US -Stahl- und Aluminiumtarife (einschließlich 95 Milliarden Euro Waren) umgesetzt werden, kann sie die europäischen und amerikanischen Handelsbeziehungen weiter beeinflussen und die Euro -Schwankungen intensivieren.
Die Bank of Japan hat ein hawkisches Signal veröffentlicht, und die Yen -Fluktuationen haben
Die Bank of Japan hat kürzlich ein Signal von Zinserhöhungen veröffentlicht, und der Dollar gegenüber dem Yen -Wechselkurs erholte sich von 148 bis 144,095. Japans PMI in Japan schrumpfte jedoch im neunten in Folge im März auf 48,4, und der Unternehmenspreisindex erreichte ein Rekordhoch von 8 Monaten, was darauf hinweist, dass die Dynamik für die wirtschaftliche Erholung nicht ausreicht. Die Spannungen im Nahen Osten haben die Rohölpreise erhöht. Als Energieimporteur kann sich Japans Handelsbilanz verschlechtern, und der Yen steht kurzfristig mit einem Zwei-Wege-Druck aus. Darüber hinaus hat der Fortschritt der chinesisch-US-Handelsverhandlungen Schwankungen im Yen-Wechselkurs verursacht, der am 12. Mai auf 148 Yen/USD zurückging. Wir müssen auf Änderungen des Zinsaufstrichs zwischen Geopolitik und den Vereinigten Staaten und Japan achten.
3. Geopolitik und Marktrisikoaversion Stimmung
Die Situation im Nahen Osten eskaliert und die Nachfrage nach Risikoaversion drückt den Yen und Gold
USA hoch. Die Geheimdienste zeigt, dass Israel die nuklearen Einrichtungen des Iran angreifen kann, und die geopolitischen Spannungen verschärfen sich. Die WTI -Rohölpreise stiegen um 3% auf 64,19 USD pro Barrel und erreichten in den letzten vier Wochen ein neues Höchststand und stellten die Goldpreise auf 3.300 USD pro Unze. Der Yen wurde als sicheres Währung unterstützt, wobei der Dollar auf ein zweiwöchiges Tief von 144,095 gegen den Yen fiel, aber steigende Rohölpreise können das Handelsdefizit Japans verschlimmern und die langfristige Unterstützung des Yen schwächen. Wenn der Konflikt eskaliert, kann dies Bedenken hinsichtlich der globalen Energieversorgung und weiteren Vermögenswerten für den sicheren Haven hervorrufen.
China-US-Handelshandelsverhandlungen lockerten Stadien, und die Risikopräferenzen erholten sich auf die
China-US-USA erholten ein "Memorandum of Economic and Trade Cooperation" und stornierten zusätzliche Zölle in Stadien.Die erste Phase (1. Juli) wird den 65% igen Rohstofftarif kündigen, um den Marktrisiko -Appetit zu steigern. Dieser Fortschritt hat die globalen Handelsspannungen, die negative Nachfrage nach Absicherung von US -Dollar, erleichtert, den RMB -Wechselkurs für Stabilisierungen gefördert, und der Spread von Onshore und Offshore hat sich auf 3 Basispunkte verringert. Die Vereinigten Staaten behalten jedoch weiterhin eine strategische Pufferrate von 5% bei, und nach einem Zeitraum von 90 Tagen können hohe Zölle wiederhergestellt werden. Daher müssen wir in den nachfolgenden Verhandlungen vorsichtig sein.
4. Rohstoff- und Wechselkursverknüpfung
Rohölpreisschwankungen beeinflussen die Energiewährung
Schwachsinnige Situation im Nahen Osten erhöht die Ölpreise, aber die Verlangsamung des Wachstums der Schieferölproduktion in den USA kann in den USA (reduzierte Bohrzahlenzählungen und 9% Reduzierung der Investitionsausgaben) teilweise ausgewählt. Steigende Ölpreise sind für die Währungen der Ölexporteure (wie dem kanadischen Dollar) von Vorteil, üben jedoch Druck auf die Währungen von Importeuren wie Japan und Indien aus. Wenn das iranische Nuklearvertrag getroffen wird, kann es außerdem 300.000 bis 400.000 Barrel pro Tag veröffentlichen und die Ölpreise für lange Zeit unterdrücken.
Die US-Finanzierungskurve ist steilig, und der US-Dollar steht unter langfristigem Druck
Die 30-jährige US-Finanzierung nähert sich 5%und die 10-Jahres-Rendite ist auf 4,48%gestiegen. Der Anstieg der langfristigen Erträge spiegelt die Bedenken des Marktes zu Schuldenfragen wider. Die steilere Ertragskurve kann in Übersee -Kapitalzuflüssen anziehen, aber Moody's Herabstufungen und Verschlechterung der fiskalischen Defizite (das Defizit von 1,3 Billionen US -Dollar in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2025) schwächt die Kreditfundament der Dollars des Dollars. Der US-Dollar kann kurzfristig volatil bleiben, aber langfristige Schuldenrisiken können die Stärke des US-Dollars eindämmen.
5. Analyse der Trends der wichtigsten Währungspaare
Dollar/JPY: Bank of Japan Hawkish Signale und Safe-Haven-Nachfrage unterstützt den Yen, der die 143-Marke kurzfristig testen kann, aber steigende Rohölpreise können die Gewinne einschränken.
Euro/USD: Wirtschaftliche Schwäche der Eurozone und die Zinssenkung unterdrücken den Euro, aber die europäische Stabilität zieht Kapital an, und der Wechselkurs kann zwischen 1,11-1,13 schwanken.
GBP/USD: Starke Einzelhandelsumsätze in Großbritannien sind positiv für die GBP. Wenn die 1,28 -Marke gebrochen ist, kann sie den Raum öffnen.
Australien Dollar/USD: Die RBA hat zum zweiten Mal in diesem Jahr die Zinssätze auf 3,85% gesenkt, und der australische Dollar steht unter Druck. Wir müssen auf Chinas Wirtschaftsdaten und Eisenerzpreise achten.
6. Risikowarnung
Geopolitische Risiken: Konflikte im Nahen Osten, Fortschritte bei den Handelsverhandlungen der US-amerikanischen US-amerikanischen US-amerikanischen Verhandlungen der US-amerikanischen Schulden usw. können zu schwerwiegenden Marktschwankungen führen.
Verschiebung der Zentralbank: Das Tempo der geldpolitischen Anpassungen in der Federal Reserve, der Europäischen Zentralbank und der Bank of Japan kann die Erwartungen übertreffen.
Daten und Ereignisse: Achten Sie am Donnerstag auf das PMI der Euro -Zonen -Dienstleistungsbranche im Mai, den Japan -CPI und die G7 -Finanzminister -Treffen im April.
Zusammenfassung: Am 21. Mai wurde der Devisenmarkt mit langen und kurzen Faktoren verflochten, der US -Dollar wurde durch die Erwartung von Zinsenkürzungen und Schuldenproblemen unterdrückt, der Euro und der japanische Yen wurden aufgrund von Wirtschaftsdaten und geopolitischen Risiken differenziert, und das Pfund wurde durch Einzelhandelsdaten gestostet. Anleger müssen den geopolitischen Fortschritt, die Trends der Zentralbankpolitik und die Freigabe von Wirtschaftsdaten genau beachten und ihre Strategien flexibel anpassen.
Der oben genannte Inhalt dreht sich nur um "【XM Devisen】: Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die den Devisenmarkt beeinflussen"., wurde sorgfältig zusammengestellt und vom XM Forex -Editor bearbeitet. Ich hoffe, es wird für Ihre Transaktionen hilfreich sein! Danke für die Unterstützung!
Teilen, genauso einfach wie ein Windstoß erfrischt kann, genauso rein wie eine Blume kann Duft bringen. Das staubige Herz öffnete sich allmählich und ich lernte zu teilen, das Teilen ist tatsächlich so einfach.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier