Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Standort: Home > Entdecken > Marktanalyse
Marktanalyse

Marktanalyse2025-04-18
Ostermarkt ist leicht, der Dollar schwebt um 99,50
Die großen Währungspaare blieben am Freitag ruhig, da das Handelsvolumen zurückging. Die wichtigsten Märkte blieben geschlossen, um Osterfeiertage zu feiern. Der Wirtschaftskalender wird keine fortschrittlichen Datenveröffentlichungen anbieten und den Weg für ...

Marktanalyse2025-04-18
Der jährliche CPI -Kernrate Japans im März betrug 3,2%, und die Gründe der Zentr
XM Devisenmarkt: Japans CPI -jährlicher Zinssatz im März betrug 3,2%, und die Gründe der Zentralbank für Zinserhöhungen waren ausreichend. XM Devisenmarkt: Laut Daten des Statistics Bureau des Japan -Ministeriums für interne Angelegenheiten und Angelegenheiten...

Marktanalyse2025-04-18
Der EZB-Ratenkürzungszyklus endet und die Verhandlungen der USA-Japan sind in ei
Asian Market Review am Donnerstag beschloss die EZB, die Zinssätze weiter zu senken, um den US -Index zu steigern, aber nur über der Marke von 99 beibehalten und weiter schwankte. Der US -Dollar kostet ab sofort 99,39. Überblick über die Grundlagen des Devisen...

Marktanalyse2025-04-18
Euro/JPY Trades über 162,00 mit einer positiven Vorurteile
Das Cross-Währungs-Paar Euro/JPY zog zum zweiten Mal in Folge die Käufer an und stieg während der asiatischen Sitzung am Donnerstag über 162.00 zurück. Die Dynamik des Intraday -Anstiegs ergibt sich aus einer schwachen Marktstimmung im japanischen Yen (JPY), o...

Marktanalyse2025-04-18
New York/USD sinkt nach dem Rückzugsniveau von 50% Fibonacci weiter. auf rund 0,
Das neuseeländische Dollar/USD-Paar fiel von der Sitzung zwischen 0 und 0,5900 an oder erreichte diesen Donnerstag einen Jahreshoch, da die neuseeländischen Verbraucherinflationsdaten stärker waren als erwartet. Die Spotpreise gingen in der letzten Stunde auf ...

Marktanalyse2025-04-18
GBP/JPY testet die wichtige Widerstandszone in der Nähe des neuntägigen exponent
Die GBP/JPY nahm seine jüngsten Verluste aus dem vorherigen Handelstag am frühen Handel am Donnerstag wieder auf und handelte sich um rund 188,90. Die tägliche Tabelle zeigt, dass sich Währungskreuze innerhalb eines symmetrischen Dreiecksmusters bewegen, was d...

Marktanalyse2025-04-18
Silber/USD fiel auf rund 32,50 US -Dollar, da Dollar Schwierigkeiten haben, Unte
Die Silberpreise (XAG/USD) gingen während der europäischen Sitzung am Donnerstag stark auf rund 32,50 USD zurück, nachdem er einen 10-tägigen Rückprall über den wichtigsten Widerstand von 33,00 USD nicht verlängerte. In den Silberpreisen ist ein Rückzug zu seh...

Marktanalyse2025-04-18
Euro/GBP -Geschäfte in der roten Zone unter 0,8600 vor der EZB -Zinsentscheidung
EUR/GBP Crossover bemühte sich, am Donnerstag den guten Abpraller am Donnerstag vom Vortag von 0,8525-0.8520 oder New Weekly Tiefs zu profitieren, und zog einige Intraday-Verkäufe an. Die Spotpreise bleiben in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung unter d...

Marktanalyse2025-04-18
Die EZB senkte die Zinssätze wie geplant um 25 Basispunkte, und Trump verlangt w
Am 18. April, im frühen Handel mit asiatischen Markt am Donnerstag, in Peking, war der US -Dollar -Index um 99,36. Am Donnerstag stabilisierte und schwankte der US -Dollar -Index über der 99 -Marke und schließte schließlich 0,18% auf 99,44. Die US-Finanzrendit...

Marktanalyse2025-04-18
4.18 Gold fiel stark und Rohöl schwankte und stieg in der nächsten Woche die Mar
Goldmarkttrendanalyse Nächste Woche: Gold News -Analyse: Der Goldpreis stieg am Donnerstag auf 3357,78 USD pro Unze und stellte ein Rekordhoch auf. Die Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China haben die Sicherheitsnachfrage verstärkt, wobei...

Marktanalyse2025-04-18
Der US -Dollar -Index bleibt niedrig, der Markt achtet auf die neuesten Aussagen
Während der asiatischen Sitzung am Freitag hielt der US-Dollar-Index eine enge Reihe von Schwankungen bei, und die Schwäche des Dollars hat sich von kurzfristigen Störungen bis hin zu strukturellen Trends entwickelt, was das Misstrauen des steigenden Anlegers ...

Marktanalyse2025-04-18
Leitfaden zum kurzfristigen Betrieb der wichtigsten Währungen
Aus technischer Sicht stieg der US-Dollar-Index am Donnerstag unter 99,75 und der Rückgang von über 99,15 wurde unterstützt, was bedeutet, dass der US-Dollar nach kurzfristigem Anstieg einen Abwärtstrend beibehalten kann. Wenn der US -Dollar -Index heute unter...

Marktanalyse2025-04-17
Trump kritisierte Powell für langsame Zinsenkürzungen, Analyse kurzfristiger Tre
Global Market Review 1. Die drei großen Aktienindex -Futures in Europa und auf dem US -amerikanischen Markt stiegen und fielen im Einklang. Dow-Futures, dominiert von Blue-Chip-Aktien, fiel um 0,84%; S & P 500 Futures stiegen um 0,60%; NASDAQ 100 Futures, domi...

Marktanalyse2025-04-17
Gold ist wieder in eine hochrangige Konsolidierung und Korrektur gefallen, und d
Zhengs Silber: Gold fiel wieder in eine hohe Konsolidierung und Korrektur, und die Unterstützung über 3300 ist immer noch stark. Bewerten Sie den gestrigen Markttrend und technische Punkte: Erstens stieg Gold: gestern weiterhin direkt auf und kam in die obere ...

Marktanalyse2025-04-17
Gold steigt, versteckte Krise
Der ursprüngliche Anstieg der Goldpreise mag nur eine treibende Kraft für Emotionen sein, aber der aktuelle starke und kontinuierliche Anstieg ist nicht nur eine einfache Risikoaversion. Gleichzeitig müssen Sie verstehen, dass je höher der Anstieg der Goldprei...
Spaltennavigation
Entdecken
- Gold Single Negative Correction trifft ein weiteres neues Höchst
- Trump sagte, er würde keine Vereinbarung mit China erzielen! Ist die Fed wahrsch
- Der US -Dollar -Index schwankt unterhalb der 100 -Marke, und der Markt achtet au
- Leitfaden zum kurzfristigen Betrieb der wichtigsten Währungen
- Die Risikoaversion erhitzt sich und die Vereinigten Staaten und Japan sinken wei
- Als Erwartungen an eine Rezession in den Vereinigten Staaten ist Trump endlich b